Gegründet wurde Seidentraum 2010 von Dr. Matias Langer. Den Anfang für das Projekt SEIDENTRAUM - damals noch Bio-Seide öko & fair - verdankt Matias Langer, Kamaldeep Kaur und ihren faszinierenden Bandhani-Seidenschals aus Gujarat. Aus der Begegnung im Oktober 2010 auf der Grassi-Messe in Leipzig entstand der erste Online-Shop mit den seidenen Kunstwerken von Kamaldeep. Auf der Suche nach Alternativen für die herkömmlichen Seidenstoffe stieß Matias Langer zum einen auf das Projekt SABA in China, zum anderen auf die Unternehmen von Kusuma Rajaiah, Seidenstoffe zu produzieren ohne die Seidenraupen zu töten: Die Ahimsa-Seide oder gewaltfreie bzw. tierleidfreie Seide. Inzwischen konzentriert sich unser Angebot auf Seidenstoffe in dieser Qualität, der sogenannten Peace Silk.
Seidentraum - Großhändler, Händler, Importeur
Durch die Übernahme des Bereichs "Bio-Seide" der Schweizer Seidenweberei Weisbrod-Zürrer war der Grundstein für ein eigenes Sortiment gelegt. So entstand nach und nach ein Angebot an alternativen Materialien, die sich durch ihre ökologischen und sozialen Produktionsbedingungen auszeichnet. Inzwischen ist das Thema "Nachhaltigkeit" in vielen Bereichen der Modeszene angekommen und Seidentraum kann mit gesunden und fairen Textilien aufwarten. Die Partnerschaften mit mehreren internationalen Mode-Netzwerken ermöglichen eine europaweite Verbreitung des Angebots.
Inzwischen führen wir nicht nur mehr Stoffe in Peace Silk Qualität, sondern haben unser Sortiment um Bettwäsche, Bekleidung und Accessoires erweitert.
Seit 2021 ist Sarita Knapp, die Tochter von Dr. Matias Langer bei Seidentraum eingestiegen und kümmert sich neben dem Tagesgeschäft um Marketing & Werbung, sowie die Produktentwicklung. Seidentraum ist damit ein Familienunternehmen und wird mit dem Einfluss und Wissen aus zwei verschiedenen aber vereinten Generationen geführt.