Wie entsteht DEVA Torf-Seide?
- Die Seide für unsere Textilien stammt aus biologischer Seidenzucht und GOTS zertifizierter Produktion in Indien. Die Puppen der Seidenraupen werden nicht getötet, sondern können als Schmetterling aus dem Kokon schlüpfen und ihren Lebenszyklus vollenden (Peace Silk, tierleidfreie Seide oder Ahimsa-Seide genannt). Somit bleiben die wertvollen Eigenschaften der Seide erhalten.
- Die Torffasern aus dem Hochmoor werden gereinigt und durch rhythmische Prozesse, an denen aufbauende und wohl-tuende Substanzen aus der Natur beteiligt sind, neu belebt.
- Dann werden die Peace Silk Stoffe mit den belebten (veredelten) Torffasern vermischt, aktiviert und zu Garn oder Stoff verarbeitet. So können die schützenden und stärkenden Qualitäten des Torfs und der Peace Silk bei der Verwendung der Textilien als Kleidung oder bei der Wohnraumgestaltung gemeinsam wirken.
Wir empfehlen besonders Menschen, die eine hohe Sensibilität gegenüber elektro-magnetischen Strahlen und negativen Umwelteinflüssen besitzen, DEVA Torf-Seide zu verwenden. Erfahren Sie bitte selbst, in welcher Weise DEVA Torfseide wirkt und Ihnen gut tut! Leider können wir keine allgemein gültigen Aussagen über Heilwirkungen von Torfseide treffen, da es keine wissenschaftlichen Studien darüber gibt.
DEVA Torf-Seide ist auch für Babys und Kleinkinder geeignet. Seide kann nachweislich Linderung bei irritierter Haut schaffen und beschleunigt die Wundheilung. Sericin (Seidenleim - besonders in der Bouretteseide) hat eine hautberuhigende und entzündungshemmende Wirkung. Link zur Studie (engl.)
Hinweis
Diagnose und Therapie von Erkrankungen, psychischen und anderen körperlichen Störungen erfordert die Behandlung durch Ärzte oder Heilpraktiker, Psychotherapeuten oder Physiotherapeuten. Alle Veröffentlichungen einschließlich der Erfahrungsberichte auf diesen Seiten dienen ausschließlich zur Information und dienen nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.